Zum Inhalt springen
31.03.2021

Lebenskreuzweg im Pfarrverband

ZweiHilpoltsteiner Ministranten tragen das Kreuz weiter Richtung Jahrsdorf.

Am Palmsonntag waren die Gläubigen aus dem Pfarrverband Hilpoltstein zu einem Lebens-Kreuzweg durch den Pfarrverband eingeladen. Zu jeder vollen Stunde fand eine Kurzandacht in einem der Kirchorte statt. Dabei stand die Erfahrung von Leid und Tod der  Menschen, mit denen Christus heute leidet im Mittelpunkt. An den einzelnen Kreuzwegstationen wurde verschiedenen Leidsituationen gedacht, die auch pandemiebedingt oftmals an Schwere und Tragik zugenommen haben.
Die schwierige Situation der Kinder und Familien wurde am Gemeindezentrum in Weinsfeld thematisiert, das Leid von Menschen mit Einschränkungen wurde an der Regens-Wagner Einrichtung in Zell, Einsamkeit und Krankheit vor dem AWO Kompetenzzentrum in Hilpoltstein, Tod und Trauer am Friedhof in Jahrsdorf und die existenziellen Ängste vieler Menschen vor der Raiffeisenbank in Meckenhausen. An jeder Station kamen Gläubige aus dem ganzen Pfarrverband zusammen und brachten das Leid der Menschen heute im Gebet vor Gott. Einzelpersonen oder Familien brachten ein Kreuz zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto von Ort zu Ort. Für die Organisation des Kreuzweg-Projekts waren vor allem die Kirchortsräte der einzelnen Pfarreien und die beiden Gemeindereferentinnen Helga Lang und Agnes Meyer verantwortlich. 

Autorin: Agnes Meyer

Kath. Pfarramt Hilpoltstein
Kirchenstraße 6
91161 Hilpoltstein

Tel. 09174 1434
Fax. 09174 3702
e-Mail. hilpoltstein(at)bistum-eichstaett(dot)de

Reguläre Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag    9 - 11.30 Uhr
Donnerstag                   15 - 18 Uhr


Kath. Pfarramt Meckenhausen
Meckenhausen A25
91161 Hilpoltstein
Tel. 09179 6081
e-Mail. meckenhausen(at)bistum-eichstaett(dot)de
homepage: www.meckenhausen.com

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch 9 - 11.30 Uhr


Gottesdienstordnung April 2023

Gottesdienstordnung März 2023

Voll vernetzt April 2023

Voll vernetzt Termine März 2023


Übersicht der nächsten Gottesdienste im Pfarrverband