In den einzelnen Pfarreien des Pfarrverbands sorgen Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder für musikalische Erlebnisse.
Der Kirchenchor Hilpoltstein setzt sich aus rund 25 begeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe besteht darin, die Liturgie der katholischen Kirche Hilpoltstein musikalisch zu Gestalten und dadurch feierliche Akzente zu setzen. Dabei singen wir vierstimmig a capella sowie mit Orgelbegleitung.
Seit September 2016 wird der Kirchenchor von Maria Schmidt geleitet.
Wir freuen uns immer über neue Stimmen und Gesichter im Chor. Zu uns kann man jederzeit ganz unverbindlich in die Probe kommen und ins Chorgeschehen „reinschnuppern“. Sie finden uns immer am Donnerstag um 19:45 Uhr im Hofmeierhaus 2. Stock in Hilpoltstein.
Kontakt: Maria Schmidt, Tel. 09174 8884101, Mail. mary-86@gmx.de
Der Kirchenchor Jahrsdorf-Weinsfeld umfassst ca. 20 Mitglieder. Anlass für den Zusammenschluss war der Diözesane Kirchenchortag zur Willibaldswoche 2018. Hierfür wurde begonnen, verschiedene Lieder gemeinsam einzustudieren. Seither probt der Chor einmal wöchentlich, um an den Hochfesten, wenn möglich, in beiden Kirchorten zu singen. Beim Geburtstag von Pfr. Gerner bedankte er sich für das dargebotene Ständchen mit den Worten „Maria und Michl kumma zam“ und gab dem Chor den Namen „Kombichor“ Jahrsdorf/ Weinsfeld.
Die Chorleitung hat Daniela Schmidt
Der Chor Belcanto aus Meckenhausen ist ein gemischer Chor. Hervorgegangen aus dem ehemaligen Jugendchor singt er in unregelmäßigen Abständen bei Gottesdiensten und ähnlichen Gelegenheiten. Die Proben finden immer nach Bedarf statt.
Jeden Dienstag Abend treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchor Zell um 19:30 Uhr zur Chorprobe im Gemeinschaftsraum der Regens-Wagner Einrichtung. Chorleiterin: Sr. Claudia Breckle
Saitenwind ist eine Gruppe aus der Pfarrei Weinsfeldmit ca. 15 Sängerinnen, die mit Liedern aus dem Bereich „Neues geistliches Liedgut“ Gottesdienste, Taufen, Kommunion … mitgestalten. Begleitet wird der Chor von Gitarren und Flöten. Die Probentermine sind unregelmäßig (donnerstags bzw. montags).
Ansprechpartnerin: Cornelia Struller
Die Kontaktaufnahme ist auch über das Kath. Pfarrbüro Meckenhausenmöglich.
Die Zeller Kirchenband besteht aus vielen musikalischen Talenten. Sie unterstützt mit ihrer Musik Familiengottesdienste, Taufen, Kreuzwege, Maiandachten und viele weitere Gottesdienste.
Ansprechpartner: Sr. Claudia Breckle
Der KoFamCho ist der Familienchor der Kolpingfamilie Hilpoltstein. Der Chor - mit dem Schwerpunkt: Neues Geistliches Lied - hat regelmäßige Auftritte insbesondere bei religiösen Veranstaltungen der Kolpingfamilie, aber auch bei Jugend- bzw. Dekanatsjugendgottesdiensten oder ökumenischen Veranstaltungen.
Neue Sängerinen und Sänger sind in dem ca. 30 köpfigen Chor immer willkommen. Kontakt über die Vorstandschaft der KF (siehe kirchl. Verbände)
Der Jubilate-Chor Hilpoltstein mit ca. 10 Frauen singt überwiegend Lieder aus dem gleichnamigen Jubilate-Liederbuch der Pfarrgemeinde Hilpoltstein. Bei seinen Auftritten ist die Kirchengemeinde ausdrücklich dazu aufgerufen, bei den Liedern kräftig mitzusingen. Die Chorleitung hat Maria Seitz.